
Erleben Sie Kino unter freiem Himmel
Entdecken Sie das einzigartige Erlebnis eines Openair-Kinos mit cinémobile. Geniessen Sie Filme unter den Sternen mit Freunden und Familie, während Sie in bequemen Sitzen entspannen und die frische Luft geniessen.
Unser Angebot
Entdecken Sie unsere vielfältigen Dienstleistungen rund um das Kinoerlebnis. Von modernster digitaler Projektion bis hin zu klassischer analoger Technik bieten wir alles, was Ihr Event unvergesslich macht.
Digitale Projektion
Erleben Sie gestochen scharfe Bilder mit unseren HD-Beamern, die Filme in beeindruckender Qualität präsentieren. Ideal für moderne Filmvorführungen.
Analoge Projektion
Für Liebhaber des klassischen Kinos bieten wir Projektionen im 35mm-Format an. Unsere gut erhaltenen Kinoprojektoren garantieren ein nostalgisches Filmerlebnis.
Sound Systeme
Geniessen Sie besten Klang mit unserem 5.1 Surroundsystem, das für Veranstaltungen mit über 1000 Zuschauern ausgelegt ist und für klare Sprachverständlichkeit sorgt.
Leinwände
Wir bieten eine Auswahl an Leinwänden in verschiedenen Grössen und Systemen, passend für jedes Event. Von Aluminium-Rahmen bis aufblasbare Strukturen, wir haben die perfekte Lösung.
Digitale Projektionen
Format: Die Filme werden in digitalen Formaten wie DCP (Digital Cinema Package) oder auch auf Blu-ray gespeichert. Das DCP-Format ist der Standard für Kinovorführungen, da es höchste Qualität in Bezug auf Bild (2K oder 4K) und Ton bietet.
Projektion: Anstelle eines mechanischen Filmprojektors wird ein digitaler Kinoprojektor verwendet, der die Bilddaten auf die Leinwand projiziert.
Analoge Projektionen
Filmstreifen: Das Herzstück ist die Filmrolle, meist ein 35-mm-Filmstreifen. Dieser Streifen besteht aus einer Trägerfolie, die mit einer lichtempfindlichen Emulsion beschichtet ist. Die Bilder sind chemisch auf dem Film festgehalten.
Filmprojektor: Die Filmrolle wird in einen mechanischen Filmprojektor eingelegt. Ein spezieller Mechanismus, oft ein „Malteserkreuz“, zieht den Film in ruckartigen Schritten am Bildfenster vorbei.
Projektionsvorgang: Eine starke Lichtquelle (meist eine Xenonlampe) leuchtet durch den Filmstreifen. Ein Umlaufverschluss („Blende“) sorgt dafür, dass nur stehende Bilder auf die Leinwand projiziert werden, während der Filmstreifen weiterbewegt wird.
Tonspur: Bei Tonfilmen befindet sich die Tonspur in der Regel als optischer oder magnetischer Streifen auf dem Film selbst, der von einem Lesegerät im Projektor abgetastet wird.
Charakteristischer Look: Analoge Filmvorführungen sind bekannt für ihren unverwechselbaren „Film-Look“. Dazu gehören Merkmale wie Filmkorn, leichte Unregelmässigkeiten in der Bildwiedergabe und die Möglichkeit von Kratzern oder Staub auf dem Filmstreifen.
Sound System
In einem 5.1 Surround-Sound-System sind die Lautsprecher strategisch platziert, um den Zuschauer zu umgeben. Bei der Leinwand befinden sich der Center-Lautsprecher (für Dialoge) sowie die Front-Links- und Front-Rechts-Lautsprecher (für Hauptklänge). An den Seiten und der Rückwand sind Effekt-Lautsprecher für Umgebungsgeräusche angebracht. Ein oder mehrere Subwoofer im sorgen für tiefe Bässe.
Leinwände